Prinzregententheater
Geplant aber zu Wagners Lebzeiten nie realisiert:
Das Festspielhaus in München. Der neue Intendant
Ernst von Possart brachte 1895 mit Unterstützung
der Münchner Gesellschaft dieses Projekt in Bewegung.
Gegen den Widerstand von Cosima Wagner
wurde der Bau mittels großer privater Spenden realisiert
und am 20. August 1901 feierlich mit den
Meistersingern von Nürnberg eröffnet. Bauliche
Innenausstattung und Dekor sind dem Bayreuther Festspielhaus nachempfunden.
1944 bis 1963 beherbergte das Haus die Bayerische Staatsoper.
Im Jahr 1996 nach dem Abschluss einer aufwändigen mehrstufigen
Instandsetzung erfolgte die Wiedereröffnung. Heute dient das
Prinzregententheater der Theaterakademie August Everding als Hauptspielstätte.