Verbandsausflug
RWV München goes Bayreuth!
Kleines Logbuch
14.11.2015 - 15.11.2015
Sonntag Abends kehrten wir zurück aus dem kühlen Franken mit neuen Eindrücken aus Wagners Wahlheimat.
Empfang durch den Chef
des Hauses Dr. Sven Friedrich, anschließend Führung in zwei Gruppen.
Virtuelles Buch: Erklingen einzelner Orchesterstimmen aus Vorspielen wie Meistersinger, Tannhäuser usw. Vergleich verschiedener
Dirigenten/Orchester mit unterschiedlichen Klangfarben und Tempi.
Das Gedenkstätte mit Wagners Grablege schöner denn je mit Museumsneubau, Haupthaus und Siegfriedbau.
Entstehung und Entwicklung verschiedener Modelle von Flügeln, eine der wenigen Manufakturen mit handwerklicher Fertigung in allen Schritten der Herstellung, alles garantiert in deutscher Wertarbeit.
Viel Zuspruch für die noch sehr junge Pianistin Yamile Cruz Montero für Stücke von Schumann, Liszt/Wagner, Lecuona und Cervantes mit teilweise irren Schwierigkeitsgraden (Stipendiatin 2016).
In unserem - außerhalb der Festspielzeit - erschwinglichen Hotel Rheingold und Treffen mit prominenten Wagnerfreunden aus Bayreuth, u.a. RWVI Präsident Horst Eggers, Museumsleiter Dr. Sven Friedrich und dem Vorsitzenden des RWV Bayreuth Nikolaus Richter und - last but not least - mit Dr. Specht, dem Leiter der Stipendienstiftung.
Wir gedenken der Opfer der feigen Anschläge in Paris.
Wie von Christo persönlich verpackt liegt die altehrwürdige, bröckelnd-unverwüstliche Festspielhaus-Scheune am grauen Novemberhügel. Wir dürfen zum Königsvorbau, in den Zuschauerraum, Orchestergraben und auf die Bühne zum "Vorsingen" ganz ohne Festspielstress.
Aufgrund des feucht-kühlen Herbstwetters anschließend Besichtigung des Liszt-Museums - geführt von Frau Eggers - mit eindrucksvollen Details zur eigenwilligen schillernden Persönlichkeit des Tasten-Superstars.
Noch schnell zur fränkisch-deftigen Stärkung ins wiedererwachte Traditionslokal "Die Eule", die Wände "gepflastert" mit zahlreichen Künstlerportaits aus großen Zeiten. Abmarsch, Abfahrt, Heimkehr ins fast südlich-temperierte München.
Gruppenphotos auf dieser Seite aufgrund der neuen DSGVO gelöscht.